Telefon:

09642 / 707 - 0

Stadt Kemnath

Stadtplatz 38
D-95478 Kemnath
Aktuelle Meldungen der Stadt Kemnath

Screening der Gedächtnisleistung: Kostenfreies Angebot für Senioren

Wie viel Vergesslichkeit ist normal?

Das Forschungsprojekt „digiDEM Bayern“ der Universität Erlangen-Nürnberg bietet ein wissenschaftlich geprüftes und anonymes Screening der Gedächtnisleistung an.

Kognitive Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit, Sprache, Merkfähigkeit und Orientierung können bei Demenz, einer Erkrankung der Nervenzellen verloren gehen. Am Anfang der Erkrankung geschieht dies unbemerkt, lange vor den ersten Symptomen.

„Je früher eine Demenz erkannt wird, desto früher lernen Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen mit den Krankheitssymptomen umzugehen und desto früher können Behandlungs- und Unterstützungsmöglichkeiten in die Wege geleitet werden", erklärt Prof. Dr. med. Peter Kolominsky-Rabas.

Der Neurologe ist einer der Projektleiter von digiDEM Bayern.

Ein wissenschaftlicher Kurztest (Screening) zeigt, ob eine weiterführende ärztliche Abklärung ratsam ist.

Donnerstag, 22.06.2023    von 10:00 – 16:00 Uhr

Ort: Stadtplatz 38, 95478 Kemnath

Sitzungssaal im Rathaus Kemnath (EG)

 

Die Mitarbeiterin des Forschungsprojekts benötigt für den Test jeweils ca. 15 Minuten.

Eine kurze Anmeldung ist erwünscht und auch für Senioren/innen von Nachbargemeinden möglich.

Anmeldung bitte im LEBENplus Büro bei Stefanie Baier unter Telefon: 09642 9158210 oder Mobil: 0152 22509570 oder baier@meinlebenplus.de.

MACHEN SIE MIT!

Sie leisten damit einen Beitrag für die künftige Versorgung von Betroffenen.

 

Foto: digiDEM Bayern