Telefon:

09642 / 707 - 0

Stadt Kemnath

Stadtplatz 38
D-95478 Kemnath
Aktuelle Meldungen der Stadt Kemnath

Streuobst für alle: Zweite Runde

Die Aktion „Streuobst für alle!“ wurde von der Kemnather Bevölkerung sehr gut angenommen. Da aber nur ein bestimmtes Kontingent an Bäumen zur Verfügung stand, konnten dieses Mal leider nicht alle Bestellungen berücksichtigt werden. Wer nicht zum Zug kam, wird aber für eine zweite Runde vorgemerkt.

Als eine von mehreren Kommunen im Landkreis hat sich die Stadt Kemnath am Programm „Streuobst für alle!“ des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Zusammenarbeit mit den Ämtern für Ländliche Entwicklung beteiligt. Dabei hat die Stadt Obstbäume besorgt und kostenlos an Bürger weitergegeben. Diese verpflichten sich im Gegenzug, die Bäume zu pflanzen und sich mindestens 12 Jahre darum zu kümmern.

Jeder Interessent hatte die Möglichkeit, auf dem Bestellformular gleich mehrere Wunsch-Obstbäume verschiedener Sorten anzugeben. Zur Verfügung standen insgesamt 70 Bäume, bis zu 100 Bäume wären vom Ministerium im Rahmen des Programms gefördert worden. Allerdings waren durch das große Aufkommen aufgrund der bayernweiten Aktion auch die Kapazitäten der Baumschulen begrenzt. Da das Programm erstmalig aufgelegt wurde, war die Nachfrage außerdem nur schlecht abzuschätzen.

Stadtförster Reinhard Herrmann, der die Aktion in Kemnath organisiert hat, freut sich trotzdem, dass sie so gut angekommen ist – sogar um einiges besser als erwartet.  Da die Zahl der gewünschten Bäume das Kontingent am Ende aber bei weitem überstieg, musste die Abgabe auf zwei Bäume pro Person beschränkt werden und einige Bestellungen konnten dieses Mal gar nicht berücksichtigt werden. Die Vergabe erfolgte nach Eingangsdatum des Bestellformulars.

Wer bis jetzt noch nicht von Reinhard Herrmann benachrichtigt wurde, geht leider vorerst leer aus. Da die Nachfrage so groß war, ist aber eine zweite Förderrunde für die nächste Pflanzzeit – voraussichtlich im Herbst dieses Jahres – bereits in Planung. Diejenigen, die trotz Bestellung im Frühling keinen Baum erhalten haben, werden dafür schon jetzt vorgemerkt, sodass sie – mit etwas Geduld – auf jeden Fall ebenfalls zwei Bäume erhalten.