Leichtigkeit verspricht das Konzert eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen.
Das Programm umfasst klassische Werke von Mozart, Bach und Schubert, aber auch moderne Kompositionen und bekannte Songs von Udo Jürgens, Herbert Grönemeyer und Lady Gaga. Zudem werden eigene Musikstücke der beiden Künstlerinnen zu hören sein. Durch die Kombination von klassischen und modernen Klängen schafft das Konzert eine einzigartige Atmosphäre, die einen neuen Zugang zur Passionsgeschichte sowie zur Botschaft von Frieden und Hoffnung ermöglicht. Denn wie könnte man diese Werte besser vermitteln als durch Musik?
Teresa Hoerl lebt und arbeitet in Berlin als Sängerin und Schauspielerin und ist deutschlandweit auf der Bühne zu erleben. Immer wieder gern kehrt sie zu Konzerten in ihre Heimatstadt Kemnath zurück, wo sie ihr Publikum mit ihrer ausdrucksstarken Stimme begeistert.
Weiteres Passionskonzert mit dem Bayerischen Polizeiorchester
Ein weiteres Highlight im Rahmen der Kemnather Passion findet am Freitag, den 11. April, um 19 Uhr statt. Das Polizeiorchester Bayern gastiert unter der Leitung von Generalmusikdirektor Johann Mösenbichler in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt mit einem Benefizkonzert.
Beide Veranstaltungen bieten eine einzigartige Gelegenheit, sich musikalisch auf die Osterzeit einzustimmen und die tiefe spirituelle Bedeutung der Passion auf besondere Weise zu erleben.