wächst die Seele empor. (Voltaire)
entdeckt man, dass man Flügel hat. (Helen Hayes)
Stadtbücherei Kemnath
Öffnungszeiten:
Di.: 15:00 - 19:00 Uhr
Mi. und Do.: 15:00 - 18:00 Uhr
Fr.: 10:30 - 12:30 Uhr
Es gelten die üblichen Hygienemaßnahmen:
• Desinfizieren Sie sich bitte die Hände am Eingang.
• Halten Sie 1,50 m Abstand zueinander, auch wenn Sie warten müssen.
• Besuchen Sie uns nur, wenn Sie sich gesund fühlen.
Aktuelles
Schließtage 2023
Die Stadtbücherei ist an folgenden Tagen geschlossen:
21.02. (Faschingsdienstag)
24.04. - 28.04.
15.05. - 22.05.
21.08. - 01.09.
04.10. - 06.10.
27.12. - 05.01.
Termine für die Vorlesestunde im ersten Halbjahr
Neu - Die Tonies sind da!
Neu: Tonies – der Hör-Spiel-Spaß für Kinder ab 3 Jahren

Ab sofort können in der Stadtbücherei 55 verschiedene Tonie-Hörfiguren (z.B. Conni, Die kleine Hexe, Biene Maja usw.) ausgeliehen werden. Diese kleinen robusten Figuren sind Teil eines cleveren Audiosystems für Kinder ab 3 Jahren, die den Kleinen eine einfache und moderne Möglichkeit bietet, immer und überall Musik oder Geschichten zu hören.
Benötigt wird dazu allerdings noch eine „Toniebox“ (zwei Boxen sind ebenfalls in der Bücherei ausleihbar!), ein für Kinder einfach zu bedienendes, würfelförmiges Abspielgerät, in welches die Audio-Dateien der Figuren vor dem ersten Abspielen einmalig über W-Lan geladen werden. In den ausleihbaren Boxen der Stadtbücherei sind die Dateien bereits konfiguriert. Somit können die Kinder sofort mit dem Hörvergnügen loslegen.
Die Figuren werden dann lediglich auf die Box gestellt – schon startet das Hör-Abenteuer.
Nähere Informationen erhalten Sie auch über www.tonies.de oder www.tonies.de/support
Pro Leser mit Jahresgebühr Kind, Familie oder Erwachsene können 2 Figuren 3 Wochen kostenlos ausgeliehen werden.
So nah - so gut

Urlaubs- und Wanderführer aus der Region
Die Stadtbücherei stellt neue regionale Reise- und Wanderführer zur Ausleihe bereit. Im Fokus stehen Ausflugs- und Reiseführer für die nähere Umgebung, Wanderführer und, Wanderführer für Familien mit Kindern.
Ihre Ansprechpartner

Frau Christine Schubert

Frau Judith Schliermann

Frau Deborah Bregler